Forscher von Dänemarks Technischer Universität (DTU) haben ein hochgradig effizientes Power-to-Gas-to-Power-System im Industriemaßstab entwickelt, das auf einer reversiblen Festoxid-Brennstoffzelle (rSOC) basiert. Reversible Brennstoffzellen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl als Brennstoffzelle als auch als Elektrolyseur arbeiten können. Ihre Ergebnisse haben die Forscher in der renommierten internationalen Fachzeitschrift „Energy“ publiziert.
In Kombination mit katalytischen Reaktoren kann das System Strom und ein CO2-reiches Gas in synthetisches Erdgas (SNG) umwandeln. Von bisherige...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen