Ein Forschungsteam der FH Münster wollen ermitteln, wie durch die Fermentierung von Lebensmittelresten nachhaltiger Wasserstoff erzeugt werden kann. Das Forschungsteam von Prof. Christof Wetter und Prof. Elmar Brügging am Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster arbeitet bereits seit sieben Jahren an der nachhaltigen und biologischen Erzeugung von Wasserstoff. Zuletzt erlangte das Forschungsteam insbesondere darüber Erkenntnisse, wie man mithilfe der dunklen Fermentation aus bestimmten Industrieabwässern grünen Wasserstoff gewinnen kann.
Im Projekt „SolidScore“, das Brügging gemei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen