Dynamische Tarife, die an den Börsenstrompreis gekoppelt sind und stündlich je nach Angebot und Nachfrage variieren, können von Haushalten mit intelligenten Stromzählern genutzt werden, um den Verbrauch in möglichst günstige Zeiten zu verlagern und auf diese Weise ihre Stromkosten senken. Eine Analyse von Verivox kommt zu dem Ergebnis, dass Haushalte heute in der Regel noch nicht von solchen Tarifen profitieren. Dies könnte sich aber ändern.
Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre zahlten Verbraucher, die 10 Prozent ihres Verbrauchs in die jeweils günstigste Tageszeit verlegten, durchschnittlic...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen