Abo

Newsletter

E-Highways: Erste Bilanz aus Schleswig-Holstein

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Lastwagen können bei einem Einsatz auf E-Highways den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid deutlich verringern. Dies zeigt eine erste Bilanz des schleswig-holsteinischen Pilotversuches auf der Strecke zwischen Lübeck und Reinfeld. Bei elektrischer Fahrt könne mit dem heutigen Strommix der CO₂-Ausstoß um etwa die Hälfte gesenkt werden, sagte Falk Richter von der Technischen Universität Dresden am Donnerstag bei der Vorstellung in Kiel. Mit einem zunehmenden Anteil an grünem Strom im Energiemix könnten sich die Emissionen weiter verringern.
Doch das Potenzial der CO₂-Reduktion werde nicht nur durch den...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Neuer Ariadne-ReportAntriebswende im Verkehr: Mit E-Mobilität und synthetischen Kraftstoffen zum Ziel

Zum Erreichen des deutschen Emissionsminderungsziels für 2030 und der Klimaneutralität bis 2045 muss nicht zuletzt die weitgehende Elektrifizierung des Verkehrssektors gelingen. Wie die weitere...

Bilanz der EE-Nutzung 2024Strom, Wärme, Verkehr: Anteil Erneuerbarer am Energieverbrauch steigt auf 22,4 Prozent

Der Gesamtanteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr ist in Deutschland im Jahr 2024 auf insgesamt 22,4 Prozent gestiegen. Im Vorjahr...

Synthesegas ohne ZwischenstufeE-Fuels: KIT-Forscher melden Fortschritte bei Skalierung von Co-Elektrolyseverfahren

Vor allem der Flugverkehr wird bis auf Weiteres auf nachhaltig erzeugtes Kerosin angewiesen sein. „Besonders geeignet sind synthetische Kraftstoffe, die mit Power-to-Liquid-Verfahren mit CO2...

BDEW warntGemischte Reaktionen auf Aktionsplan für die Automobilindustrie der EU-Kommission

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den von der Europäischen Kommission vorgelegten Aktionsplan für die Automobilindustrie begrüßt. Der Aktionsplan adressiere die zentralen Herausforderungen und Handlungsfelder: die Stärkung...

ACEA ErhebungMarktanteil von batterieelektrischen Fahrzeugen steigt in der EU auf 15 Prozent

Im Januar 2025 ist der Marktanteil von Fahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb (BEVs) in der EU auf 15 Prozent gestiegen, nach 10,9 Prozent im Januar...