E.ON setzt auf Elektromobilität und bietet jetzt gemeinsam mit Nissan eine Stromtankstelle für Zuhause an. Wie der Energiekonzern mitteilt, umfasst das All-in-One-Angebot für 1.865 € brutto neben dem Gerät auch die Installation durch einen E.ON-Elektriker und drei Jahre Garantie auf die Wallbox.
Die kompakte Station lässt sich im Innen- wie Außenbereich montieren. Die bei allen teilnehmenden Nissan Vertragspartnern bestellbare 22-kW-Wallbox bietet eine dreiphasige, skalierbare Ladeleistung von 16, 20 und 32 Ampere und einen Anschluss für Kabel mit Typ-2-Stecker. Damit verkürze sich der Ladevorgang im Vergleich zur Ladung per EVSE-Kabel an einer Haushaltssteckdose erheblich.
Die „Smart Charging“-Funktion erkenne darüber hinaus die im Hausnetz verfügbare Leistung, passe die Ladekapazität entsprechend an und machet das Laden zu Hause damit sicherer. Eine LED-Leuchte informiert über den Ladeprozess. Zum Anschluss an die Hauselektrik gehören im Standardpaket auch – wenn nötig – zwei Mauerdurchbrüche sowie das Verlegen von bis zu fünfzehn Meter Kabel. Für komplexere Umbaumaßnahmen bietet E.ON einen individuellen Vor-Ort-Check für 339 € an, bei dem der Installationsbedarf ermittelt und ein entsprechendes Angebot erstellt wird.
Installation durch E.ON Drive
Die Nissan Wallbox „N7 Classic“ inklusive Installation durch E.ON Drive kann den Angaben zufolge beim Kauf eines neuen E-Autos gleich mitbestellt werden.
Projekte zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland