E.ON, Signa Real Estate und die Berliner Wasserbetriebe starten am Berliner Ostbahnhof die „Energiewende von unten“. Aus der ehemaligen „Galeria Kaufhof“-Filiale in der Koppenstraße ist ein modernes Bürogebäude entstanden, das jetzt nachhaltig mit Wärme und Kälte aus Abwasser versorgt wird. Wie die Wasserbetriebe weiter berichten, mache dies ein 200 Meter langer Wärmetauscher im Abwasserkanal neben dem Gebäude möglich. „So decken wir nachhaltig etwa 50 Prozent des Wärme- und Kältebedarfs des Gebäudes und sparen rund 400 Tonnen CO2 ein“, so der Head of Solution Development bei E.ON, Nikolaus Me...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen