Eavor-Geothermieprojekt in Bayern: Kein Fündigkeitsrisiko bei Loop-Technologie ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Visualisierung Kraftwerk Geretsried (Graphikquelle: Eavor)
Viel Politprominenz und Aufmerksamkeit für ein Geothermieprojekt. In Bayern ist Wahlkampf – und das Tiefengeothermie-Projekt des kanadischen Unternehmens Eavor hat neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) nach Geretsried gelockt. Eavor realisiert dort ein erstes kommerzielles Geothermiekraftwerk mit der neuartigen Loop-Technologie „als Wegweiser für das Gelingen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.