Die steigende Nachfrage nach Herkunftsnachweisen (GO) könnte 57 Mrd. € für Investitionen in grünen Strom einbringen. Das sei genug, um fast die Hälfte der zusätzlichen Produktion zu sichern, die die EU benötigt, um ihre Klimaziele für 2030 zu erreichen, heißt es in einer Analyse des norwegischen Energiedienstleisters Ecohz.
Ende letzten Jahres erreichte der Preis für GOs, die Zertifikate, mit denen der Verbrauch erneuerbarer Energien in der EU dokumentiert wird, einen Höchststand von über 9 €/MWh. Zu Beginn des Jahres 2023 lag der Preis bei 7 €/MWh. Die Analyse von Ecohz schätzt, dass der Prei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen