Eine Analyse des Europäischen Umweltbüros (EEB) zeigt, dass Europa über genügend Land verfügt, um Solar- und Windenergie auszubauen. Es werde sogar nur die Hälfte der für erneuerbare Energien geeigneten Flächen benötigt, um die EU bis 2040 zu dekarbonisieren, heißt es in der Studie. Dies gilt jedoch nicht auf Länderebene. In Deutschland und Italien reichen die Flächen für den Ausbau Erneuerbarer nicht aus, wenn man Naturschutzgebiete und hochwertige landwirtschaftliche Flächen ausklammert.
Spanien und Rumänien verfügten hingegen über mehr als genug geeigneter Flächen. Die EEB spricht sich dah...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen