Abo

Newsletter

EEG-Konto: April bringt erstes Monatsdefizit im Jahr 2019

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im April ist auf dem EEG-Konto erstmals im laufenden Jahr ein Defizit registriert worden. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber standen Einnahmen von 2,22 Mrd. € Ausgaben in Höhe von 2,78 Mrd. € gegenüber. Das Monatsdefizit beläuft sich auf 559 Mio. €. Mit aktuell 5,44 Mrd. € liegt das Konto nach vier Monaten des laufenden Jahres aber weiter deutlich im Plus.

Gegenüber dem Vorjahr ist der April-Saldo deutlich abgerutscht. Vor einem Jahr verbuchten die ÜNB auf dem EEG-Konto im April einen Überschuss von 278 Mio. €. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2019 übersteigen die Einnahmen die Ausgaben um 903 Mio. €. In den Sommermonaten ist allerdings regelmäßig mit einem Monatsdefizit zu rechnen, da dann der Bestand der vergleichsweise hoch vergüteten PV-Anlagen seine Jahresproduktionsspitze erreicht.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

MarktstammdatenregisterEEG-Zubau: PV auf Kurs – Wind onshore nimmt Fahrt auf

Nachdem die BNetzA bereits zum Jahresstart eine vorläufige Auswertung der Zubauzahlen zum Jahr 2024 veröffentlicht hatte, liegen jetzt die Zahlen aus dem Marktstammdatenregister mit...

ContextCrew-ÜbersichtWindenergie an Land: Das große Ranking der Bundesländer

Wie entwickelt sich der Ausbau der Windenergie in Deutschland? Und wie kommen die einzelnen Bundesländer voran bei Zubau, Repowering & Co.? Welche politischen Rahmenbedingungen...

Virtuelle SummenzählerBerlin: Deutschlands größtes Mieterstromprojekt mit 4,7 MW

metergrid hat den Startschuss für das größte Mieterstromprojekt in Deutschland gegeben. Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer PV-Anlage von über 4,7 MWp zur Versorgung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

BilanzPNE verkauft 2024 Projekte mit 751 MW Leistung

Die PNE AG hat im vergangenen Jahr in Deutschland und auf den internationalen Märkten sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3...