Abo

Newsletter

EEG-Konto: Guthaben wächst im Oktober auf 3,43 Mrd. €

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Anders als im Vorjahr ist der Kontostand auf dem EEG-Konto im Oktober wieder gestiegen. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber wurde zwar auf der Einnahmenseite mit 2,11 Mrd. € der niedrigste Wert im laufenden Jahr verbucht, angesichts von Ausgaben in Höhe von 2,01 Mrd. € floss ein Überschuss von 100 Mio. € auf das Konto.

Der Überschuss überrascht insoweit, als im Oktober mit mehr als zwölf Terawattstunden eine Rekordeinspeisung bei der Windenergie registriert wurde. Die Windenergie ist im EEG-Anlagenbestand im Durchschnitt allerdings die günstigste Erzeugungsform. Zudem sind die Buchungen auf dem EEG-Konto nicht alle monatsscharf.

EEG-Umlage: Hintergründe und Faktencheck

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

EnergieverbrauchAG Energiebilanzen: Energieverbrauch fällt im Jahr 2024 auf neuen Tiefststand

Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet mit einem Rückgang des Verbrauchs um...

Preise am PV-ModulmarktSolarmodulpreise suchen weiter nach einem Boden

Der Preisverfall am Markt für Photovoltaikmodule hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Wie der Solarhandelsplatz pvXchange berichtet, sind im Berichtsmonat vor allem die Preise...

Power Purchase AgreementsLevelTen Energy: Europäische Solar-PPA-Preise im dritten Quartal gestiegen

Power Purchase Agreements (PPA) für Solarstrom sind in Europa im dritten Quartal teurer geworden, während es im Windenergiebereich einen Rückgang gab. Zu diesem Ergebnis...

HolzpelletsBeginn der Heizsaison: Pelletpreise steigen nur leicht

Mit Beginn der Heizperiode im Oktober sind die Preise für Holzpellets leicht gestiegen, mit 279,26 €/Tonne liegen sie aber deutlich unterhalb des Niveaus vor...

DirektvermarktungMarktwerte wenig verändert gegenüber Vormonat

Die Marktwerte von Strom aus Wind- und Solarenergie haben sich im September gegenüber dem August nur wenig verändert. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich...