Anders als im Vorjahr ist der Kontostand auf dem EEG-Konto im Oktober wieder gestiegen. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber wurde zwar auf der Einnahmenseite mit 2,11 Mrd. € der niedrigste Wert im laufenden Jahr verbucht, angesichts von Ausgaben in Höhe von 2,01 Mrd. € floss ein Überschuss von 100 Mio. € auf das Konto.
Der Überschuss überrascht insoweit, als im Oktober mit mehr als zwölf Terawattstunden eine Rekordeinspeisung bei der Windenergie registriert wurde. Die Windenergie ist im EEG-Anlagenbestand im Durchschnitt allerdings die günstigste Erzeugungsform. Zudem sind die Buchungen auf dem EEG-Konto nicht alle monatsscharf.