Auch im August ist der Mittelabfluss auf dem EEG-Konto erheblich: Nach einem Monatsdefizit von 1,85 Mrd. € ist das Guthaben auf nur noch 6,50 Mrd. € gesunken. Auf Jahressicht haben die Ausgaben die Einnahmen inzwischen um 8,56 Mrd. € übertroffen.
Die Entwicklung des Kontostands hat verschiedene Ursachen. Zunächst ist auf der Einnahmenseite die EEG-Umlage als Finanzierungsinstrument abgeschafft worden. Die für die Förderung erforderlichen Mittel werden nunmehr über den Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt. Seit Jahresbeginn hat es allerdings keinen Mittelzufluss von Seiten des Bundes gegeben, ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen