Das EEG-Konto hat sich im Februar um 194 Mio. € auf einen Guthabenstand von 2,43 Mrd. € gefüllt. Einnahmen in Höhe von 2,37 Mrd. € standen Ausgaben von 2,18 Mrd. € gegenüber. Die Vermarktung von EEG-Strom brachte im Februar nur magere Erlöse.
Dies wirkt sich im EEG-Konto auf beiden Kontoseiten aus: Einerseits wurden nur knapp 52 Mio. € aus dem Verkauf von EEG-Strom aus Festvergütungsverträgen erwirtschaftet. Die Übertragungsnetzbetreiber haben aus solchen Verträgen im Februar 2.655 GWh EEG-Strom an die Börsen gebracht. Der durchschnittliche Erlös lag bei 19,57 €/MWh und damit bei knapp der Häl...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen