Die Umstellung der Fördersystematik im EEG auf ein Ausschreibungsregime hat den Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg deutlich gebremst. Nach 123 Anlagen im Jahr 2017 seien im vergangenen Jahr nur 35 Windräder neu gebaut worden, teilte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) in Stuttgart mit. „Das war das erwartet schwierige Jahr.“ Genehmigungen seien nur noch für 27 Anlagen Genehmigungen erteilt worden.
Der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, forderte eine feste Quote für den Süden. Unterstützung kommt auch vom NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle. Obwohl...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen