Die kürzlich vom Europäischen Parlament im Zuge des Clean Energy Package (CEP) verabschiedete Strommarktrichtlinie und –verordnung spielen nach Einschätzung der European Energy Exchange (EEX) auch eine wichtige Rolle in Bezug auf Power Purchase Agrements (PPA) und die Bewertung des Zuschnitts von Gebotszonen.
Für die Weiterentwicklung der Märkte für langfristige Stromlieferverträge sei es besonders wichtig, die grundlegende Bedeutung langfristiger Märkte anzuerkennen. Wie der Vorstandsvorsitzende der EEX, Peter Reitz, erklärt, fordere das Clean Energy Package Börsen ausdrücklich dazu auf, neue...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen