Der sächsische Energieversorger Eins Energie GmbH & Co. KG, Chemnitz, will ab Dezember 2021 in Chemnitz-Siegmar ein Holzheizkraftwerk als Ersatz für mit Braunkohle betriebene Heizkraftwerke bauen. In dem neuen Kraftwerk sollen jährlich 80.000 Tonnen Waldhackschnitzel verbrannt werden. Die Leistung des Kraftwerks wird bei zehn bis 15 MW liegen.
Der Bau des Holzheizkraftwerks erfolgt im Rahmen eines 200 Mio. € umfassenden Investitionsprogramms. Die Mittel sollen unter anderem auch für den Bau von Gasturbinen und Motorenheizkraftwerken verwendet werden. Die ersten Braunkohleblocks will Eins E...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen