Das Pilotprojekt „OctoFlexBW“ von Octopus Energy und TransnetBW zur Nutzung der Flexibilität von Elektrofahrzeugen für die Netzstabilisierung geht in die nächste Phase. Erste Ergebnisse zeigen: Elektrofahrzeuge können effektiv zur Stabilität des Stromnetzes beitragen, Flexibilität ist planbar und zuverlässig abrufbar.
In der ersten Phase wurde das intelligente Laden von rund 100 E-Fahrzeugen getestet, um Netzüberlastungen zu vermeiden. Die Integration zwischen den IT-Plattformen DA/RE (TransnetBW) und Kraken (Octopus Energy) funktionierte reibungslos. Das System erfasst Netzengpässe, verschieb...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen