Beim Wasserstoffprojekt GrInHy2.0 ist den Projektpartnern im Frühjahr ein technologischer Durchbruch geglückt. „Erstmalig produzierte die Anlage 200 Nm3 grünen Wasserstoff pro Stunde“, sagt Projektleiter Simon Kroop von der Salzgitter Mannesmann Forschung. Mit dem von Sunfire gelieferten Elektrolyseur könne man einen elektrischen Wirkungsgrad von 84 Prozent bezogen auf den unteren Heizwert (LHV) nachweisen. „In dieser Größenordnung hat das noch niemand vor uns geschafft. Zum Vergleich: andere Elektrolyse-Technologien wie Alkali oder PEM erreichen lediglich Wirkungsgrade um die 60 Prozent el,LH...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen