Abo

Newsletter

Elmü-Émász-Gruppe errichtet ersten Batteriespeicher in Ungarn

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die zur Elmü-Émász-Gruppe gehörende Elmü Émász Energiatároló Kft. hat vom Ungarischen Amt für Energie und Stadtwerksregulierung (MEKH) die erste Genehmigung für Energiespeicher in Ungarn erhalten. Das teilte die Deutsch-Ungarische Industrie und Handelskammer (AHK Ungarn) mit Verweis auf eine Pressemitteilung des Unternehmens mit.

„Der für 1,5 Mrd. Forint in 1,5 Jahren errichtete Speicher wird eine wichtige Rolle beim Energieausgleich spielen, in Zukunft werden ähnliche Anlagen auf immer mehr Gebieten eingesetzt werden“, sagte László Koncz, Vorstandsmitglied der Elmü-Émász-Gruppe. Die Investitionskosten entsprechen rund 5,3 Mio. €. Die Leistung des Speichers beträgt zehn Megawatt, die Speicherkapazität 6,1 Megawattstunden. Die Anlage soll bis Ende August im Umspannwerk Soroksár (Budapest) in Betrieb gehen, der gewerbliche Betrieb soll im Oktober anlaufen.

Mehr von Elmü Émász

Verwandte Meldungen

„Karoline"Hamburger Power-to-Heat-Anlage erstmals im Einsatz

Die Power-to-Heat-Anlage „Karoline“ im Hamburger Karolinenviertel wird nach sechs Jahren erstmals wirtschaftlich genutzt. Grundlage ist der neue § 13k des Energiewirtschaftsgesetzes („Nutzen statt Abregeln“),...

Smart-Meter-RolloutHorizon Energy kooperiert mit SpotmyEnergy

Horizon Energy Deutschland (HED) und SpotmyEnergy haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die zur Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts in Deutschland beitragen soll. Das gaben die beiden...

Lösung im SLPPilotprojekt zu netzdienlichem Laden: Smart Meter ist nicht unbedingt erforderlich

Ohne ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist ein netzdienliches und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen derzeit kaum möglich, da die Verschiebung von Ladevorgängen in Zeiträume...

EU-KommissionSpanien erhält grünes Licht für Energiespeicher-Förderung

Die Europäische Kommission hat ein spanisches Förderprogramm in Höhe von 699 Mio. Euro genehmigt, das Investitionen in Energiespeicher unterstützt, um den Übergang zu einer...

LumenionThermischer 20-MWh-Großspeicher liefert Prozessdampf für die Industrie

Lumenion hat den Testbetrieb einer Anlage zur Lieferung von „grünem Dampf“ in Kombination mit einer thermischen Großspeicherlösung erfolgreich abgeschlossen. Der Nachweis der Lumenion-Lösung in...