Abo

Newsletter

EnBW folgt Ørsted und RWE: PPA mit Fraport senkt Vermarktungsrisiken für Offshore-Windpark

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Zum Jahresende haben PPA-Verträge für Strom aus neuen Offshore-Windenergieanlagen Konjunktur. Nachdem jüngst Ørsted und RWE über die wirtschaftliche Absicherung ihrer Windkraft-Großprojekte berichtet hatten, meldet jetzt der Karlsruher Energiekonzern EnBW einen Deal mit dem Flughafenbetreiber Fraport. Demnach sichert sich Fraport 85 MW Leistung aus dem insgesamt 900 MW starken EnBW Windpark „He Dreiht“ in der deutschen Nordsee über einen langfristigen Stromabnahmevertrag. Das Corporate PPA ist mit Beginn des zweiten Halbjahres 2026 über eine Laufzeit von 15 Jahren ausgelegt. (Beitragsbild: Sym...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von EnBW

He DreihtEnBW und DHL-Group schließen PPA über zehn Jahre

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und die DHL Group mit Sitz in Bonn haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das gaben die Unternehmen jetzt...

Baden-WürttembergEnBW nimmt 80-MW-Solarpark in Langenenslingen in Betrieb

Die EnBW hat ihren neuen Solarpark in Langenenslingen-Wilflingen (Landkreis Biberach) in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 80 Megawatt (MW) ist die Anlage...

Q1-BilanzEnBW steigert operatives Ergebnis – Investitionen in Energiewende bleiben hoch

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im ersten Quartal 2025 ein operatives Konzernergebnis (Adjusted Ebitda) von 1,41 Mrd. Euro erzielt – rund fünf Prozent...

BayernEnBW realisiert ersten Co-Location-Speicher an Windpark

Die EnBW hat ihr erstes Co-Location-Projekt an einem Windpark realisiert. Der Windpark auf dem Gießbacher Kopf nördlich der Gemeinde Häusern im Landkreis Landshut ist...

GemeinderatsbeschlussEnBW will in Karlsruhe „H2-ready“-GuD-Anlage bauen

Am Standort des Rheinhafen-Dampfkraftwerks Karlsruhe (RDK) will die EnBW eine hochflexible wasserstofffähige Gas- und Dampfturbinenanlage mit Kraft-Wärme-Kopplung bauen und damit das bisherige Steinkohle-Kraftwerk (RDK...

Verwandte Meldungen

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

Power Purchase AgreementPPA: LichtBlick beliefert Benteler mit Solarstrom

Der Energieversorger LichtBlick hat seinen zweiten Solarpark in Betrieb genommen. Die neue Anlage befindet sich im Münsterland (zwischen Ennigerloh und Oelde) und beliefert ab...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 24/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

ÜbersichtPower Purchase Agreements: PPA-Deals am deutschen Markt

Im Jahr 2024 zeigt sich der deutsche Markt für Power Purchase Agreements (PPA) hoch dynamisch. Allein in der PPA-Deal-Übersicht von ContextCrew Neue Energie sind...

He DreihtEnBW und DHL-Group schließen PPA über zehn Jahre

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und die DHL Group mit Sitz in Bonn haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das gaben die Unternehmen jetzt...