Die EnBW wird nach eigenen Angaben bis 2030 rund 40 Mrd. € in die Energiewende investieren. „Schwerpunkte werden wie bisher der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Strom- und Gasnetze sein“, teilte der Konzern anlässlich der Hauptversammlung in Stuttgart mit. Geplant seien zudem wasserstofffähige Gaskraftwerke. „Das ist das größte Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte. Als mittlerweile einziges integriertes Energieunternehmen Deutschlands sehen wir uns in einer besonderen Rolle und Verantwortung, zum Gelingen der Energiewende entscheidend beizutragen“, sagte der neue EnBW-Vors...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen