Abo

Newsletter

EnBW schließt Erwerb von Valeco ab

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat jetzt den Erwerb des französischen Wind- und Solarprojektierers und Anlagenbetreibers Valeco abgeschlossen. Mit dem Erwerb von Valeco erhöht sich das Erneuerbaren-Portfolio der EnBW um 31 Prozent.

Mit dem Erwerb von Valeco sei das Ziel der EnBW, bis 2020 im Bereich Wind Onshore 1.000 MW zu realisieren, nahezu erreicht. Gemeinsam wollen EnBW und Valeco nun die Wachstumschancen nutzen und „als starke Partner mittelfristig zu einem der Top-5-Akteure im französischen Wind- und Solarmarkt werden“, betont EnBW-Chef Frank Mastiaux.

Bildnachweis: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die in Montpellier ansässige Valeco beschäftigt rund 135 Mitarbeiter in den Bereichen Wind Onshore und Solar und ist über die ganze Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über den Bau bis zum Betrieb – in Frankreich landesweit aktiv. Mit einer installierten Leistung von 276 MW Wind Onshore und 56 MW Solar sowie einer Projektpipeline mit 1.700 MW erwirtschaftete Valeco den Angaben zufolge zuletzt einen Jahresumsatz von rund 50 Mio. €.

Seit 2018 ist die EnBW auch selbst in Frankreich aktiv und entwickelt mit ihrer Tochtergesellschaft EnBW Energies Renouvelables SAS das Onshore Wind- und Solargeschäft.

Lesen Sie auch:

EnBW setzt auf Veränderung: Mastiaux kündigt für 2019 deutliches Ergebniswachstum an

Beitragsbild: EnBW Energie Baden-Württemberg AG / Artis-Uli

Mehr von EnBW

He DreihtEnBW und DHL-Group schließen PPA über zehn Jahre

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und die DHL Group mit Sitz in Bonn haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das gaben die Unternehmen jetzt...

Baden-WürttembergEnBW nimmt 80-MW-Solarpark in Langenenslingen in Betrieb

Die EnBW hat ihren neuen Solarpark in Langenenslingen-Wilflingen (Landkreis Biberach) in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 80 Megawatt (MW) ist die Anlage...

Q1-BilanzEnBW steigert operatives Ergebnis – Investitionen in Energiewende bleiben hoch

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im ersten Quartal 2025 ein operatives Konzernergebnis (Adjusted Ebitda) von 1,41 Mrd. Euro erzielt – rund fünf Prozent...

BayernEnBW realisiert ersten Co-Location-Speicher an Windpark

Die EnBW hat ihr erstes Co-Location-Projekt an einem Windpark realisiert. Der Windpark auf dem Gießbacher Kopf nördlich der Gemeinde Häusern im Landkreis Landshut ist...

GemeinderatsbeschlussEnBW will in Karlsruhe „H2-ready“-GuD-Anlage bauen

Am Standort des Rheinhafen-Dampfkraftwerks Karlsruhe (RDK) will die EnBW eine hochflexible wasserstofffähige Gas- und Dampfturbinenanlage mit Kraft-Wärme-Kopplung bauen und damit das bisherige Steinkohle-Kraftwerk (RDK...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Entlastung für Gasverbraucher über KTF?

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Enova und UKA kooperieren bei Repowering in Bad Zwischenahn

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

53 GWh/aSUEZ schließt weiteres Waste-to-Energy-PPA an

SUEZ und Bouygues Telecom haben einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet, im Rahmen dessen SUEZ den französischen Telekommunikationsanbieter mit rund 53 GWh pro Jahr an...

Kohlenkalk-SchichtTiefbohrung in Krefeld: Großes geothermisches Potenzial

Der Geologische Dienst NRW hat im Auftrag des Landes eine erste tiefe Forschungsbohrung in Krefeld durchgeführt und jetzt erfolgreich abgeschlossen. Das teilte das Landeswirtschaftsministerium...

NSIP-VerfahrenBayWa r.e.: Genehmigung für PV-Projekt in Großbritannien

BayWa r.e. hat in England das anspruchsvolle Zulassungsverfahren für „Nationally Significant Infrastructure Projects (NSIP)“ erfolgreich durchlaufen und die Planungsgenehmigung für den Oaklands Farm Solar...