EnBW will weitere Wachstumsmärkte im Bereich erneuerbarer Energien erschließen und steigt in den Onshore-Markt in Franreich ein. Um weiter zu expandieren, plane die in Gründung befindliche EnBW Energies Renouvelables SAS, Windparks an Land selbst und in Kooperationen in Frankreich zu entwickeln, heißt es in einer Mitteilung. Erst kürzlich vermeldete der Konzern den Einstieg in den nordamerikanischen Offshore-Windmarkt.
Der französische Markt biete viel Potenzial für Erneuerbare Energien. „Wir wollen in Frankreich organisch und eventuell auch anorganisch im Bereich Wind Onshore und Photovoltaik wachsen“, erklärt Dirk Güsewell, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung bei der EnBW.
Als Directeur Général der neuen Geschäftseinheit wurde Philippe Vignal bestellt. Der Jurist war Geschäftsführer für Onshore-Windkraft und kennt den französischen Windenergie-Markt seit über 15 Jahren. Bereits 2001 hat er selbst eine Projektierungsgesellschaft für Windkraft-Anlagen mitgegründet. Insgesamt hat er die Entwicklung und Finanzierung sowie den Bau und Betrieb von insgesamt 25 Windparks in Frankreich mit verantwortet.
Lesen Sie auch:
EnBW: Operatives Ergebnis im ersten Quartal deutlich gestiegen