In Baden-Württemberg wurden 2020 über 2.962 GWh Strom durch Biogas erzeugt. Das entspricht einer Steigerung von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einer Verdreifachung gegenüber 2008. In den letzten fünf Jahren war in diesem Bereich die Strombereitstellung stetig angestiegen. Biogas macht an der Gesamterzeugung dabei über vier Prozent aus, Biomasse aus biogenen Abfällen hingegen lediglich 0,6 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung liegt mit über 18.000 GWh bei 41 Prozent. Über sieben Prozent machen allein Biogas und Deponiegas aus. Das geht aus einer i...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen