Die Preise für Holzpellets in Deutschland sind im September gegenüber dem August um 1,0 Prozent gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pelletverband (DEPV) berichtet, kostet eine Tonne Holzpellets für Endkunden im Durchschnitt 232,69 € nach 230,46 € im August.
Der Verband weist auf einen saisonüblichen Verlauf der Preisentwicklung angesichts des Herbstbeginns hin. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet gegenwärtig 4,65 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl beträgt nach Berechnungen des DEPV 16 Prozent, gegenüber Erdgas ergibt sich auf die Wärmebereitstellung bezogen ein Preisvorteil von 20 Prozent.
Holzpellet-Preisniveau in Süddeutschland fast gleich geblieben
Die regional differenzierte Preiserhebung zeigt, dass Pellets bei einer Abnahme von sechs Tonnen in Süddeutschland mit 231,85 €/Tonne zur Zeit am günstigsten sind. In Mitteldeutschland kostet die gleiche Menge 232,28 €/Tonne und in Nord-/Ostdeutschland 233,70 €/Tonne. Im Süden ist das Preisniveau fast gleich geblieben, während der Preisanstieg im Norden etwas deutlicher war, heißt es beim Branchenverband.
Noch etwas günstiger sind Holzpellets in der Anschaffung, wenn größere Mengen (26 Tonnen) abgenommen werden. In der Region Süd hat der Verband einen Tonnenpreis von 218,31 € ermittelt, in der Mitte sind bei entsprechend größeren Liefermengen 215,70 € pro Tonne zu zahlen und in der Nord/Ost 217,38 €/Tonne.