Abo

Newsletter

Privatkundengeschäft

enercity erwirbt Geschäftsfelder von Hanwha Q Cells

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Energiedienstleister enercity erwirbt Geschäftsfelder der Hanwha Q Cells GmbH. Das Energieunternehmen mit Sitz in Hannover setze damit seinen nachhaltigen Wachstumskurs fort, heißt es in einer Mitteilung von enercity. „Mit dem Erwerb des Energie-Handelsgeschäfts von Hanwha Q Cells bauen wir unsere Position als Frontrunner der Energiewende weiter aus“, sagt Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende von enercity.
Enercity übernehme den Bereich Dienstleistungen und Versorgung im Privatkundensegment für Strom und Wärme. Die Verträge werden dabei vollständig übernommen und unter gleichen Bedingunge...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Aktuelles zum Thema Photovoltaik:

Mehr von enercity, Lynqtech, Q-Cells

Waste-to-EnergyDanpower übernimmt zwei Müllverbrennungsanlagen

Die enercity-Tochter Danpower erweitert ihr Anlagenportfolio. Wie enercity bekannt gab, erwirbt Danpower von der Steag Iqony Group zwei Müllverwertungsanlagen in Deutschland. Die Standorte befinden...

StromspeicherEnercity setzt verstärkt auf Batteriespeicher – erstes 11-MW-Projekt soll in Heynitz entstehen

Im Rahmen der Transformation des Erzeugungsportfolios setzt enercity künftig verstärkt auf den Bau eigener Batteriespeicherlösungen. Das teilte das Unternehmen anlässlich der Bekanntgabe seiner Halbjahreszahlen...

IndustriePanattoni Campus als Energiewende-Vorzeigeprojekt

Enercity errichtet für Panattoni, einen der führenden europäischen Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, ein Arealnetz mit nachhaltiger Infrastruktur für einen neuen Logistik- und Gewerbepark...

Wärmeversorgung: Vonovia kooperiert mit enercity contracting

Das Wohnungsunternehmen Vonovia kooperiert mit enercity contracting. Im Zuge der Kooperation stelle Vonovia seine Liegenschaften in Hannover und der Region auf eine zukunftsorientierte und...

Power Purchase AgreementFlughafen BER bezieht Strom aus Windenergieanlage von enercity

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bezieht Strom aus einer exklusiv für den Kunden bereitgestellten Windenergieanlage von enercity. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Power...

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

„Lex Sauerland“ Kontroverse Debatte über Unions-Entwurf für mehr Steuerung beim Windenergieausbau

Der Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion „für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau und zur Beschleunigung des Wohnungsbaus“ (20/14234) ist bei einer öffentlichen Anhörung im Energieausschuss...

Anhörung im BundestagExperten halten PV-Spitzenkappung im Rahmen der EEG/EnWG-Novelle für sinnvoll

Der von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Gesetzentwurf „zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ (20/14235) stößt bei Sachverständigen auf Zustimmung....

Offshore-WindenergieBorkum Riffgrund 3: Letzte Turbine installiert – Vollständige Inbetriebnahme im kommenden Jahr

Die letzte Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 ist jetzt installiert worden. Das gab Ørsted jetzt bekannt. Rund 6 Monate hat das Unternehmen gemeinsam...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: DIN DKE SPEC 99100 „Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses“ vorgelegt

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...