Abo

Newsletter

Energie Quader und eClou entwickeln Servicekompass-App für EVU

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Dienstleister für EVU Energie Quader (EQ) und das Softwareunternehmen eClou kooperieren bei der Entwicklung der webbasierten und mandantenfähigen Applikation Servicekompass. Die Applikation versetze Vertriebs- und Kundenservicemitarbeiter von Energieversorgern in die Lage, sich eine Vielzahl ohnehin vorhandener Daten nutzbar zu machen und eine dynamische Kundenwert- und Kundenpotenzialanalyse durchzuführen, teilte Energie Quader mit.

Neben der Einschätzung des Kauftyps und der Anzeige eines auf den Kauftypus zugeschnittenen Produkt- und Leistungsangebots erhalten die EVU einen individuellen Gesprächsleitfaden, der sie bis zum Kaufabschluss begleitet. Durch die Anreicherung der Kundendaten im Servicekompass werde das Ergebnis der kundenspezifischen Analysen zudem laufend verfeinert.

Energieversorger erhalten individuellen Gesprächsleitfaden

Neben dem Portfolio- und Risikomanagement berät die Energie Quader GmbH ihre Kunden bei den Themen Prozessoptimierung, Entwicklung von Vertriebsstrategien sowie -produkten und unterstützt sie bei der Umsetzung und Abwicklung des Tagesgeschäfts. Zudem ist EQ an der EQID GmbH, die ihren Schwerpunkt in der strategischen Marketingberatung für EVU hat, der EQ Dialog GmbH, die ihren Fokus auf die zwischenmenschliche Begleitung von Change-Prozessen legt, sowie der PowerCockpit GmbH beteiligt, die innovative Produkte entwickelt und diese Stadtwerken als White-Label-Lösung anbietet. Die eClou GmbH ist spezialisiert auf die Prozessoptimierung und agile, webbasierte Softwareentwicklung für die Energiewirtschaft.

Stadtwerke sollten auf Kooperationen und auf Digitalisierung setzen

Mehr von Energie Quader

Verwandte Meldungen

HybridspeicherlösungenVerbund investiert in spanischen Energiespeicherspezialisten HESStec

Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens Verbund, beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde des spanischen Startups HESStec. Das Unternehmen...

EnergiespeicherVoltfang erhält weitere 15 Mio. Euro für Wachstumskurs

Der Speicherexperte Voltfang hat eine Series B Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro abgeschlossen. Die Runde wurde erneut vom niederländischen Deeptech-Investor Forward.One als Lead-Investor angeführt....

Kurzanalyse von enervisZuwachs an Flexibilität reicht vorerst nicht, um Kannibalisierungseffekte aufzufangen

Der erwartete Zuwachs an Flexibilitäten im Strommarkt reicht aktuell nicht aus, um die Kannibalisierung durch den weiteren Erneuerbaren-Zubau aufzufangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

MarkteintrittEconergy startet mit 100-MW-BESS-Projekten in Deutschland

Der israelische Energieversorger und Projektentwickler Econergy Renewable Energy hat zwei Batteriespeicherprojekte in Brandenburg übernommen und damit den Markteintritt in Deutschland vollzogen. Die Systeme sollen...

PowerlineSmart-Meter-Rollout: N-Ergie Netz startet mit neuer Technik

Seit Mitte Mai 2025 baut die N-Ergie Netz GmbH im Zuge des Smart-Meter-Rollouts ein neues Kommunikationssystem auf. Es soll zukünftig eine zuverlässige Verbindung der...