Erneuerbare Energien

Auf dem Ausbau der erneuerbaren Energien fußt die gesamte Energiewende. Zuletzt zeigte der Ausbau Bremsspuren – insbesondere im Bereich der Solarstromerzeugung, aber auch bei der Bioenergie. Wie geht es weiter mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland? Und wie beeinflusst die Sektorkopplung der Ausbau der Erneuerbaren?

Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen komplett am Netz ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Alle 27 Windkraftanlagen von des Offshore-Windparks Arcadis Ost 1 liefern seit Anfang Dezember Strom. Das sagte Manfred Dittmer, Deutschland-Chef des belgischen Energieunternehmens Parkwind, der...

Landwärme stockt Angebot zur Übernahme von bmp greengas auf ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Landwärme GmbH hat ihr Angebot für einen Erwerb der im Insolvenzverfahren befindlichen bmp greengas GmbH aufgestockt. Man gehe dabei über die bisher bekannten...

Masdar wird 49-Prozent-Partner von RWE bei Offshore-Projekten der „Dogger Bank South“ ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Masdar wird Partner für die britischen Offshore-Windprojekte ‚Dogger Bank South‘ von RWE. Der Vollzug der entsprechenden Transaktion, die im Zuge der Weltklimakonferenz COP28 in...

Gebäudereport und Markttrends: Der Boom bei Biomasseheizungen endet abrupt ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der aktuelle dena-Gebäudereport mit dem Titel „Zahlen, Daten, Fakten zum Klimaschutz im Gebäude“ macht den deutlichen Anstieg des Absatzes von Biomasseanlagen im Gebäudebereich seit...

Solar-Splitter: RheinEnergie und DVV kooperieren bei Freiflächen-PV ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Im Blickpunkt: Floating- und Agri-Photovoltaik

Der Ausbau der Solarstromerzeugung über große Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist ein wichtiger Teil der Energiewende, stößt aufgrund des Flächenverbrauchs aber immer wieder auch an Grenzen, gerade...

„Sonnenweg Hirschberg“ soll Agri-PV-Varianten erproben ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Goldbeck Solar hat eine Partnerschaft mit der Energiegenossenschaft Hohe Waid und AVR Energie geschlossen. Ziel des Projekts „Sonnenweg Hirschberg“ ist die Entwicklung, Realisierung und...

Im Blickpunkt: Grüne Fernwärme

Während die Energiewende im Stromsektor bereits manchen Fortschritt vorzuweisen hat, sind die Erfolge im Verkehr, aber auch im Wärmesektor überschaubar. Eine Baustelle sind die...

Industriewärmenutzung: HEnW errichten Druckwärmespeicher ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Um zukünftig CO2-freie Industrieabwärme des Multimetall-Anbieters Aurubis AG speichern und für die Fernwärme nutzen zu können, bauen die Hamburger Energiewerke (HEnW) aktuell einen Druckwärmespeicher...

Biodiversitäts-PV: bne startet bundesweite Felduntersuchung ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Solarparks können bei guter Planung nachweislich die Artenvielfalt zwischen und unter den Modulreihen erhöhen. Mit der 2019 veröffentlichten Studie „Solarparks – Gewinne für die...

Utility-PPA: Stadtwerke Völklingen kaufen Strom von Sunera-Solarpark

Die Stadtwerke Völklingen haben ein Utility-PPA mit der Sunera Erneuerbare Energien GmbH geschlossen. Mit dem in Sulzbach ansässigen Unternehmen habe der Völklinger Versorger bereits...

Virtueller Roundtable: Instrumente zur Stärkung der heimischen Fertigung gesucht ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Auf dem vierten virtuellen Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende ist die Einführung eines freiwilligen Segments „Made in Europe“ durch Großsolateure, die...

Forschungsprojekt: Rotorblätter effizient wiederverwerten ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Windenergie gehört in Deutschland zu den wichtigsten erneuerbaren Energieträgern. Nach 20 bis 30 Jahren haben die meisten Windenergieanlagen jedoch das Ende ihrer Lebensdauer erreicht,...

PNE und Gerresheimer schließen Windkraft-PPA ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die PNE AG hat mit dem Primärverpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der Strom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in...

Systementwicklungsstrategie des BMWK: Keine tragende Rolle für die Biomasse ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat einen Zwischenbericht der Systementwicklungsstrategie vorgelegt. Darin beschreibt das BMWK die Bestandteile der übergreifenden Strategie, die benötigt wird, um die Transformation...