Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Dataport eine Green-IT-Strategie entwickeln. Dabei stehe im Vordergrund, die Informationstechnologie in der Landesverwaltung energieeffizienter zu gestalten und Ressourcen zu sparen.
„Wie und mit welchen Mitteln wir eine solche Green-IT für die gesamte Landesverwaltung schaffen, werden wir bis Mitte 2018 festlegen und dann konkret umsetzen. Die Zentralisierung von Servern gehört genauso dazu wie Umweltschutz und Energieeffizienz bei der Beschaffung von Hardware und ein kluges Powermanagement“, erklärte Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne). Er besuchte das 2013 fertig gestellte Rechenzentrum von Dataport in Norderstedt, das Gebäude wird mit Strom aus regenerativen Quellen betrieben, gleichzeitig heizt die Abwärme des Rechenzentrums eine nahegelegene Sporthalle.
Nachrichten zum Thema Energieeffizienz: