Anlässlich der ersten Lesung des Energieeffizienzgesetzes im Bundestag am vergangenen Donnerstag hat Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vor einem „unverhältnismäßigen Eingriff in die unternehmerische Handlungsfreiheit“ gewarnt. Das Vorhaben der Bundesregierung, den Endenergieverbrauch um 26,5 Prozent gegenüber 2008 über das Ordnungsrecht zu reduzieren, bedeute einen „radikalen und so für den Standort Deutschland nicht akzeptablen Einschnitt“.
Energieeffizienz sei eine wichtige Säule der Energiewende, „fest vorgeschriebene Einsparziele sind aber abzulehnen“, heißt es von Seiten des Wi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen