Abo

Newsletter

EnergieverbrauchAG Energiebilanzen: Energieverbrauch fällt im Jahr 2024 auf neuen Tiefststand

Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet mit einem Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,7 Prozent auf 10.453 Petajoule (PJ) oder 356,7 Mio. Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) gegenüber dem...

Preise am PV-ModulmarktSolarmodulpreise suchen weiter nach einem Boden

Der Preisverfall am Markt für Photovoltaikmodule hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Wie der Solarhandelsplatz pvXchange berichtet, sind im Berichtsmonat vor allem die Preise...

Power Purchase AgreementsLevelTen Energy: Europäische Solar-PPA-Preise im dritten Quartal gestiegen

Power Purchase Agreements (PPA) für Solarstrom sind in Europa im dritten Quartal teurer geworden, während es im Windenergiebereich einen Rückgang gab. Zu diesem Ergebnis...

HolzpelletsBeginn der Heizsaison: Pelletpreise steigen nur leicht

Mit Beginn der Heizperiode im Oktober sind die Preise für Holzpellets leicht gestiegen, mit 279,26 €/Tonne liegen sie aber deutlich unterhalb des Niveaus vor...

DirektvermarktungMarktwerte wenig verändert gegenüber Vormonat

Die Marktwerte von Strom aus Wind- und Solarenergie haben sich im September gegenüber dem August nur wenig verändert. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich...

DirektvermarktungMarktwerte für EEG-Strom im Juli rückläufig

Die Marktwerte für EEG-Strom sind im Juli deutlich gesunken. Wie die Übertragungsnetzbetreiber bekannt gaben, zeigt sich sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch in...

IndustriestrompreiseMittelspannung: Strompreise um 26 Prozent gesunken

Der Strompreisvergleich des VEA zeigt einen deutlichen Preisrückgang bei den Strompreisen für Sondervertragskunden im Mittelspannungsbereich. Im Durchschnitt seien die Preise innerhalb eines Jahres um...

Pelletpreis sinkt im Juli leicht auf 280,99 €/Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juli um 0,5 Prozent auf 280,99 €/Tonne gefallen. Das berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Wärme aus Pellets kostet...
Unternehmen:

Expertensicht

Hackschnitzelpreis steigt für A1- und sinkt für A2-Qualität

Der Preis für Holzhackschnitzel der Qualitätsklasse A2, die in vielen Hackschnitzelkesseln zur Wärmeerzeugung genutzt werden, ist im zweiten Quartal des Jahres stabil geblieben. Wie...

EEG-Konto: Ausgaben nach sechs Monaten bei 10,8 Mrd. €

Das EEG-Konto weist im Juni ein Defizit von 904 Mio. € aus. Der Kontostand hat sich damit auf 1,10 Mrd. € verringert. Im ersten...

Marktwerte für Solar- und Windstrom legen im Juni zu

Die Marktwerte für Strom aus EEG-Anlagen haben sich im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat erhöht, das gilt insbesondere für die Photovoltaik. Nach Angaben der...

Preise für Holzbriketts im zweiten Quartal gesunken

Der Preis für Holzbriketts ist im zweiten Quartal gesunken. Das berichtet das Deutsche Pelletinstitut. Zylinderförmige Briketts sind demnach rund 10 Prozent günstiger als im...

Holzpellets: Erster Preisanstieg nach zehn Monaten Rückgang

Nach zehn Monaten mit Preisrückgängen in Folge meldet das Deutsche Pelletinstitut für den Juni 2024 erstmals wieder einen Anstieg. Dieser fällt mit 0,6 Prozent...

Relativer spezifischer Marktwert der PV sinkt im Mai auf 47,0 Prozent

Während der Spotmarktpreis und die Marktwerte für Windenergie an Land und auf dem Meer im Mai 2024 gestiegen sind, ist der Marktwert Solar im...

Bundeszuschuss führt im April zu leichtem Plus auf EEG-Konto

Aufgrund weiterer Zahlungen aus dem Bundeshaushalt weist das EEG-Konto im April einen Einnahmenüberschuss in Höhe von 352,4 Mio. € aus. Insgesamt liegt der Kontostand...

DEPI: Pelletpreis sinkt erneut auf jetzt 280,69 €/Tonne

Eine Tonne Holzpellets kostet im Mai im Durchschnitt 280,69 €. Gegenüber dem Vormonat April ist der Preis laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) um 2,8...

EEG-Direktvermarktung im Biomassebereich: Mehr geförderte Leistung – weniger ungeförderte

Im Mai befinden sich Biomasse-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 7.250 MW in der geförderten Direktvermarktung. Der Strom weiterer 620 MW an Biomasseleistung werden über...

Marktwert für Solarstrom gibt im April deutlich nach

Die Marktwerte für Strom aus EEG-Anlagen haben im April weiter nachgegeben. Wie die Übertragungsnetzbetreiber bekannt gaben, lag der Marktwert Solar im April 2024 bei...

Carmen: Mittlerer Preis für Holzpellets im April bei 286,76 €/Tonne

Das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk (Carmen) hat seine Preisabfragen unter Herstellern und Produzenten von Holzpellets im April 2024 abgeschlossen. Bei einer Liefermenge von...

Bericht: Erstes Quartal bringt deutliche Preisrückgänge bei Herkunftsnachweisen und PPAs

Der Preisverfall bei europäischen Herkunftsnachweisen (GOs) hat sich im ersten Quartal bei „hartnäckigem Angebotsüberschuss“ fortgesetzt. Das berichten Edison Energy, Altenex Energy und Alfa Energy...

Erste H2-Auktionen an der EEX in diesem Jahr geplant

Die Energiebörse European Energy Exchange (EEX) will den Handel mit grünem Wasserstoff verstärken und dazu in diesem Jahr mit ersten Auktionen beginnen. Der Markt...

Pelletpreise sinken den neunten Monat in Folge

Im Durchschnitt kostet eine Tonne Holzpellets im April 288,79 €. Damit ist der Preis gegenüber dem Vormonat noch einmal gesunken, wie das Deutsche Pelletinstitut...

EEG-Konto nach Zuschuss des Bundes nicht mehr im Minus

Im März sind 1,66 Mrd. € an Zahlungen des Bundes auf das EEG-Konto geflossen und haben dazu beigetragen, dass der Kontostand Ende des Monats...