Abo

Newsletter

Energiespeicher: Investoren stellen HPS 7,5 Mio. € zur Verfügung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Speicherhersteller HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) hat ein erstes Closing im Rahmen der laufenden Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Neue und bestehende Investoren, darunter deutsche und internationale Family Offices, stellen demnach über Eigenkapital und Wandlung von Darlehen Wachstumskapital im Umfang von 7,5 Mio. € zur Verfügung.

Das eingesammelte Kapital soll unter anderem für den Ausbau des Vertriebs und die anlaufende Vermarktung der ersten Generation der kommerziellen Picea-Systeme verwendet. „Dadurch wird es uns ermöglicht, die Vielzahl an Kundenanfragen schneller als erwartet und konsequent abzuarbeiten“, sagt Henrik Colell, Geschäftsführer der HPS Home Power Solutions GmbH.

Picea ist Energiespeichersystem, das neben elektrischem Energiespeicher auch Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in einem Produkt verbindet. Der elektrische Bedarf eines Einfamilienhauses könne mit Picea vollständig abgedeckt werden, die Abwärme wird zudem als Heizwärme genutzt und reduziere auf diesem Weg die Heizkosten.

HPS liefert erste kommerzielle Picea-Systeme aus

Mehr von HPS

Verwandte Meldungen

„Karoline"Hamburger Power-to-Heat-Anlage erstmals im Einsatz

Die Power-to-Heat-Anlage „Karoline“ im Hamburger Karolinenviertel wird nach sechs Jahren erstmals wirtschaftlich genutzt. Grundlage ist der neue § 13k des Energiewirtschaftsgesetzes („Nutzen statt Abregeln“),...

Smart-Meter-RolloutHorizon Energy kooperiert mit SpotmyEnergy

Horizon Energy Deutschland (HED) und SpotmyEnergy haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die zur Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts in Deutschland beitragen soll. Das gaben die beiden...

Lösung im SLPPilotprojekt zu netzdienlichem Laden: Smart Meter ist nicht unbedingt erforderlich

Ohne ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist ein netzdienliches und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen derzeit kaum möglich, da die Verschiebung von Ladevorgängen in Zeiträume...

EU-KommissionSpanien erhält grünes Licht für Energiespeicher-Förderung

Die Europäische Kommission hat ein spanisches Förderprogramm in Höhe von 699 Mio. Euro genehmigt, das Investitionen in Energiespeicher unterstützt, um den Übergang zu einer...

LumenionThermischer 20-MWh-Großspeicher liefert Prozessdampf für die Industrie

Lumenion hat den Testbetrieb einer Anlage zur Lieferung von „grünem Dampf“ in Kombination mit einer thermischen Großspeicherlösung erfolgreich abgeschlossen. Der Nachweis der Lumenion-Lösung in...