Energiewirtschaft fordert mehr E-Autos – Automobilwirtschaft mehr Ladesäulen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: Wellnhofer Designs / stock.adobe.com
Die Energiebranche sieht Ziele beim Ausbau der Elektromobilität in Deutschland in Gefahr. Zwar hätten die Zulassungszahlen für Elektroautos seit 2020 spürbar angezogen und der Markt wachse stabil, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Berlin. Das Ziel von 15 Millionen E-Pkw, die laut Koalitionsvertrag 2030 auf den Straßen fahren sollen, […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.