Der Bundesrat hat eine gemeinsame Entschließung der Länder Thüringen und Berlin zum Thema Mieterstrom verabschiedet. Das im vergangenen Jahr verabschiedete Mieterstromgesetz hemme den Durchbruch von Mieterstrom durch zahlreiche Einschränkungen. Hierzu zählten eine Beschränkung der Größe von Mieterstrommodellen, die Beschränkung auf Gebäude mit überwiegendem Wohncharakter sowie die fehlende Möglichkeit einer Nutzung über mehrere Häuser hinweg (Quartierskonzepte).
Auch die Deckelung der jährlichen Förderung auf Projekte mit insgesamt nicht mehr als 500 MW PV-Leistung sei hinderlich, wenngleich d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen