Es ist die vermutlich letzte große EEG-Novelle, die von Seiten der aktuellen Bundesregierung auf den Weg gebracht wird – entsprechend groß sind die Erwartungen aus der Energiebranche. Die Verbände der Erneuerbare-Energien-Branche erkennen eine Reihe wichtiger Fortschritte, wünschten sich aber wichtige Ergänzungen, etwa in Richtung des BEE-Vorschlags einer Überbauung von EE-Anlagen und Speichern am Netzverknüpfungspunkt oder hinsichtlich der Ermöglichung von industrieller (Wind-)Stromdirektbelieferung. Auch der BDEW und der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) sehen einiges Richtiges – un...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen