Abo

Newsletter

EnviTec Biogas erhöht Dividendenausschüttung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Aufgrund der positiven Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 hat die EnviTec Biogas AG auf ihrer Hauptversammlung beschlossen, 14,85 Mio. € ihres Bilanzgewinns in Höhe von 57,5 Mio. € auszuschütten. Das entspricht dem Unternehmen zufolge einer Dividende von 1,00 € je dividendenberechtigter Stückaktie.

„Das vergangene Geschäftsjahr 2017 hat gezeigt, dass wir mit unserer jetzigen Größe in allen Teilbereichen auf Effizienz ausgerichtet sind“, sagte der Vorstandsvorsitzende Olaf von Lehmden. Dafür seien waren einige schmerzhafte Strukturanpassungen nötig geworden. „Damit verfügt die Gesellschaft über eine optimierte Prozess- und Kostenstruktur, sodass wir trotz des weiterhin schwierigen Marktumfelds ein sehr erfreuliches Ergebnis erzielt haben“. Für die Zukunft arbeite EnviTec Biogas weiter an dem strategischen Ziel eines über alle Segmente profitablen, integrierten Geschäftsmodells. Im Anlagenbau und im Service setzt die Gesellschaft auf eine internationale Expansion. Im Segment Eigenbetrieb arbeitet EnviTec Biogas an der Optimierung seiner Bestandsanlagen in Deutschland.

Für das laufende Geschäftsjahr 2018 bestätigte der Vorstand auf der Hauptversammlung seine Prognose eines Umsatzes auf Vorjahresniveau sowie einer leichten Verbesserung des operativen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr.

Lesen Sie dazu auch:

Eigenbetrieb und Service rücken immer mehr in den Fokus der Envitec Biogas AG

Mehr von EnviTec Biogas

BierovceEnviTec bringt erste Biogas-Aufbereitung in der Slowakei ans Netz

Das Team der tschechischen Service Niederlassung der EnviTec Biogas AG hat eine erste Gasaufbereitungsanlage in der Slowakei an das Gasnetz angeschlossen. Die EnviThan Gasaufbereitung...

Umsatz und Ergebnis gesunkenEnviTec: Nach zwei „außergewöhnlichen Jahren“ bringt 2024 Normalisierung

Die EnviTec Biogas AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang der Gesamtleistung im Konzern um 20,9 Prozent auf 352,5 Mio. Euro (Vorjahr: 445,8 Mio....

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

Verwandte Meldungen

Auch eFuel Alliance enttäuschtReferentenentwurf zu Weiterentwicklung der THG-Quote fällt in Biokraftstoffbranche durch

Die Bioenergie- und Biokraftstoffbranche hat große Hoffnungen auf den Regierungswechsel gelegt, der jetzt vom Bundesumweltministerium (BMUKN) vorgelegte Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der...

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...