Abo

Newsletter

EnviTec erhält dritten Auftrag von estnischem Kunden

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

EnviTec Biogas hat den Auftrag für eine dritte Biomethananlage vom estnischen Kunden AS EG Ehitus erhalten. Wie das Unternehmen berichtet, soll schon im kommenden Mai eine Gasaufbereitung nebst CNG (Compressed Natural Gas) Verdichterstation bei einer bereits bestehenden Biogasanlage in Oisu den Betrieb aufnehmen. EnviTec hatte innerhalb des vergangenen halben Jahres für denselben Kunden bereits zwei Projekte in Tartu und Vinni realisiert.

Die neue Gasaufbereitungsanlage hat nach Angaben von EnviTec eine Kapazität von 427 Nm3/h Biomethan und soll mit Rohgas aus Gülle und Futterresten betrieben werden. Das Biomethan soll nach Fertigstellung der Anlage zu CNG hoch verdichtet werden und im Verkehrsbereich zum Einsatz kommen. Dafür wird der Kraftstoff in LKW-Trailer abgefüllt, an Tankstellen gebracht und vertankt. „Vor allem im Transportbereich kann Biomethan als Dieselsubstitut einen nachhaltigen Beitrag für den Klimaschutz leisten“, sagt sagt Lars von Lehmen, Geschäftsführer der EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG.

Allein aus volkswirtschaftlicher Sicht sei dieser Ansatz auch für Deutschland attraktiv. „Es macht schlichtweg mehr Sinn, in eine vorhandene Infrastruktur zu investieren, als in den Ausbau der Infrastruktur von E-Mobilität“, meint der Geschäftsführer des Anlagenbauers.

Damit Biogas zu Biomethan aufbereitet werden kann, muss es vorab gereinigt und konditioniert werden. Dieser Schritt wird auch in der Anlage in Oisu durch die Biogasaufbereitungstechnologie EnviThan umgesetzt. Für das Verfahren stattet EnviTec Biogas seine Aufbereitungsanlagen mit Membranmodulen von Evonik Fibres aus. Die Hohlfasermembranen reinigen das in den Biogasanlagen erzeugte Rohbiogas auf mehr als 97 Volumenprozent.

Mehr von EnviTec Biogas

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

BiokraftstoffeEstland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec...

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

Verwandte Meldungen

BrasilienProjekt soll Eignung von Ethanol für die steuerbare Stromerzeugung nachweisen

Die Technologiegruppe Wärtsilä startet gemeinsam mit dem brasilianischen Energieunternehmen Energetica Suape II einen „weltweit einzigartigen Versuch“ zur Stromerzeugung aus Ethanol im Versorgungsmaßstab durchzuführen. Der...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

Biomethan„Pilot-SBG“: DBFZ-Forschungsanlage in Leipzig nimmt Betrieb auf

Das durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Vorhaben „Pilot-SBG“ fokussiert sich auf die Bereitstellung von erneuerbarem Methan als Energieträger für schwer...

Biomethan im VerkehrAnew will Marktrisiken bei THG-Quote abfedern

Anew Climate bringt ein neues Servicepaket zur Belieferung von CNG-Tankstellen mit Biomethan und zur Vermarktung der THG-Quote an den Start. Das Modell fuße auf...

Steinkohle ersetztRWE-Kraftwerk Amer nutzt seit Anfang des Jahres ausschließlich Biomasse

RWE betreibt das niederländische Kraftwerk Amer seit Anfang des Jahres nur noch mit Biomasse. „Grund dafür ist, dass wir in der Anlage per Gesetz...