Abo

Newsletter

EnviTec schüttet einen Euro Dividende je Stückaktie aus

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Hauptversammlung der EnviTec Biogas AG hat einem Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2018 zugestimmt. Damit werden nach Angaben von EnviTec 14,85 Mio. € aus dem Bilanzgewinn der Aktiengesellschaft in Höhe von 45,33 Mio. € entsprechend einer Dividende von 1,00 € je dividendenberechtigter Stückaktie ausgeschüttet.

Der Umsatz von EnviTec lag im Geschäftsjahr 2018 bei 186,8 Mio. € und ist damit von 198,8 Mio. € im Vorjahr um rund sechs Prozent gesunken. „Der Rückgang ist im Wesentlichen auf den gesunkenen Umsatz und die gesunkene Gesamtleistung im Anlagenbau zurückzuführen, was mit der geringeren Auslastung und verspäteten Projektstarts verbunden war“, so Finanzvorstand Jörg Fischer. „Deutlich hervorzuheben ist, dass wir uns bereits seit 2014 kontinuierlich auf einem hohen Ergebnisniveau mit positiver Tendenz bewegen und in 2018 mit 27,3 Mio. € das höchste Ebitda der Firmengeschichte erzielen konnten“, so Fischer weiter.

Vorstand hofft 2019 auf weitere Verbesserung des operativen Ergebnisses

Der insgesamt sehr positive Trend mache sich auch im laufenden Geschäftsjahr bereits bemerkbar: „Wir sind mit dem Start vor dem Hintergrund der guten Performance im Eigenbetrieb und Service sowie der nun zunehmenden Auslastung im Anlagenbau sehr zufrieden“, so Fischer auf der Hauptversammlung. Für das laufende Geschäftsjahr 2019 geht der Vorstand von einem Umsatz (oder Gesamtleistung) auf Vorjahresniveau aus, zudem erhofft sich die Unternehmensführung eine weitere Verbesserung des operativen Ergebnisses.

Lesen Sie hier mehr über das Geschäftsjahr 2018 der EnviTec AG:

Envitec sieht Wachstumsmärkte für Biogas in Frankreich, Dänemark und Asien

Mehr von EnviTec Biogas

BierovceEnviTec bringt erste Biogas-Aufbereitung in der Slowakei ans Netz

Das Team der tschechischen Service Niederlassung der EnviTec Biogas AG hat eine erste Gasaufbereitungsanlage in der Slowakei an das Gasnetz angeschlossen. Die EnviThan Gasaufbereitung...

Umsatz und Ergebnis gesunkenEnviTec: Nach zwei „außergewöhnlichen Jahren“ bringt 2024 Normalisierung

Die EnviTec Biogas AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang der Gesamtleistung im Konzern um 20,9 Prozent auf 352,5 Mio. Euro (Vorjahr: 445,8 Mio....

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

Verwandte Meldungen

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...

Anaergia und Techbau Biomethan in Italien: Zwei weitere Anlagen geplant

Anaergia hat mit Techbau einen Vertrag zum Bau von zwei neuen Biomethan-Produktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Der Vertrag erweitert die im April 2025 bekanntgegebene Zusammenarbeit...