Abo

Newsletter

Joint Venture

EnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar GmbH & Co. KG mit Sitz in Lohne erweitert der Biogasexperte EnviTec sein Erneuerbaren-Portfolio um die Segmente Wind und Solar.
Bereits 2017 habe EnviTec mit dem Kauf eines Agrarbetriebs mitsamt einer 132 ha großen baurechtlich gesicherten Fläche für eine mögliche PV-Freiflächenanlage im Landkreis Märkisch-Oderland die Grundlage für die weitere Entwicklung eines 150 MW-starken Solarparks gelegt. Nach Umgenehmigung des Standorts auf die neus...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von EnviTec Biogas

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

BiokraftstoffeEstland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec...

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

StrategieEnviTec kündigt Gründung neuer Tochter für Entwicklung von Wind- und Solarprojekten an

Die EnviTec Biogas AG hat in den ersten sechs Monaten des Jahres eine Gesamtleistung in Höhe von 181,6 Mio. € (Vorjahr: 188,7 Mio. €)...

Verwandte Meldungen

Offshore-Windprojekt„Nordlicht“: Vattenfall trifft finale Investitionsentscheidung

Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der Nordsee getroffen. Der Baubeginn für die Windparks Nordlicht 1 und...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Qualitas Energy erwirbt 29 MW-Windenergie-Portfolio

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Februar-AusschreibungenHoher Wettbewerb und überzeichnete Gebote bei Wind an Land und Solaranlagen auf Gebäuden

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 1. Februar 2025 veröffentlicht. „Der...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 12: Anteil Erneuerbarer an Strommix bei 58,4 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung in Deutschland ist in der vergangenen Woche von 40,0 Prozent auf 58,4 Prozent nach oben geschnellt....