Die deutschen Erdgasimporte lagen im April 2018 mit 396.888 TJ um 3,5 Prozent über der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (383.404 TJ). Vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zufolge lag der Grenzübergangspreis pro TJ Erdgas im April 2018 mit 4.992,05 € (1,8 ct pro kWh) um 9,2 Prozent unter dem Preis im März 2018 (5.498,50 €). Gegenüber April 2017 (4.591,69 €) ist der Grenzübergangspreis pro TJ Erdgas um 8,7 Prozent gestiegen.
Im Berichtszeitraum Januar bis April 2018 lagen die Erdgasimporte mit 1.826.319 TJ um 12,8 Prozent über der entsprechenden Menge der Referenzperiode Januar bis April 2017 (1.619.074 TJ). Der Wert der Erdgaszugänge im Berichtszeitraum Januar bis April 2018 betrug 9,5 Mrd. € im Vergleich zu 7,8 Mrd. € im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 7,9 Prozent auf 5.228,86 € pro TJ Erdgas gestiegen. Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze.
Noch keine Ausschreibung für 1.200 MW Reservekapazitäten in Süddeutschland