Im dritten Quartal 2024 sind in Deutschland 929.000 Tonnen Holzpellets hergestellt worden. Damit liegt die Produktionsmenge deutscher Pelletwerke laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) leicht unter dem Vorjahreswert (983.000 Tonnen). Grund dafür sind zum einen noch gut gefüllte Lager der Endverbraucher, die aufgrund eines milden Winters geringere Mengen an Brennstoff verheizt haben. Zum anderen seien weniger neue Anlagen in Betrieb genommen worden. Für die weiteren Perspektiven der energetischen Holznutzung in Deutschland ist der Kontext des erforderlichen Waldumbaus wesentlich: Der Bestand muss...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen