Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger möchte mehr Druck auf den Bund ausüben, um der größten Anlage für grünen Wasserstoff in Bayern wieder einen wirtschaftlichen Betrieb zu ermöglichen. Er werde sich in dieser Sache nun an alle bayerischen Bundestagsabgeordneten wenden, kündigte Aiwanger (Freie Wähler) nach einem Gespräch mit den Betreibern der Elektrolyse-Anlage in Wunsiedel an. Der Bund habe das Problem bislang nicht erkannt.
Die Wasserstoff-Produktion in Oberfranken steht seit Monaten weitgehend still. In der Anlage wird Wasser unter Einsatz von Strom in seine Bestandteile Was...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen