Abo

Newsletter

Erneuerbare Energien: Projektgeschäft entwickelt sich bei MVV „sehr positiv“

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Projektentwicklung bei den erneuerbaren Energien hat sich bei der Mannheimer MVV in den vergangenen sechs Monaten „sehr positiv“ entwickelt. Das teilte der Enegieversorger anlässlich der Bekanntgabe seiner Halbjahreszahlen mit. Demnach konnte die Entwicklung von Solar- und Wind-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 263 MW (+74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) abgeschlossen werden. Der Außenumsatz des Segments Neue Energien ging allerdings deutlich zurück.
Die Leistung der erneuerbaren Anlagen, bei der die Unternehmensgruppe die Betriebsführung übernommen hat, stieg um 9 Prozent auf 3.757 M...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von MVV Energie

RubinmühleMVV Enamic errichtet Biomasseanlage zur Dampferzeugung aus Haferschalen

Der Energiedienstleister MVV Enamic errichtet für den Haferverarbeiter Rubinmühle am Standort Lahr eine neue Biomasseanlage zur Prozessdampferzeugung. Die Anlage werde mit Haferschalen aus eigener...

Hamburger Büroprojekt BORXMVV realisiert integriertes Energiekonzept mit Eisspeicher

Der Mannheimer Energiedienstleister MVV setzt für das Bürogebäude „Borx“ der Strabag Real Estate in Hamburg-Borgfelde ein umfassendes Energiekonzept um. Es umfasst unter anderem einen...

HalbjahreszahlenMVV: Umsatz sinkt deutlich – Ergebnis nur geringfügig

Die Umsätze der MVV Energie haben im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2025 (1. Oktober 2024 – 31. März 2025) mit 3,5 Mrd. Euro deutlich...

Europaweite AusschreibungMVV Energie schreibt Realisierung von 150-MW-Flusswärmepumpe aus

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV plant weitere Anlagen zur „Vergrünung“ der Fernwärme in Mannheim: Nach der Inbetriebnahme seiner ersten Flusswärmepumpe im Jahr 2023 hat das...

Jahresprognose bestätigtMVV: Ergebnis stabil trotz magerer Windenergieausbeute

Das Adjusted EBIT der Mannheimer MVV Energie AG hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 122 Mio. Euro erreicht und liegt damit...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Entlastung für Gasverbraucher über KTF?

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Enova und UKA kooperieren bei Repowering in Bad Zwischenahn

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

53 GWh/aSUEZ schließt weiteres Waste-to-Energy-PPA an

SUEZ und Bouygues Telecom haben einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet, im Rahmen dessen SUEZ den französischen Telekommunikationsanbieter mit rund 53 GWh pro Jahr an...

Kohlenkalk-SchichtTiefbohrung in Krefeld: Großes geothermisches Potenzial

Der Geologische Dienst NRW hat im Auftrag des Landes eine erste tiefe Forschungsbohrung in Krefeld durchgeführt und jetzt erfolgreich abgeschlossen. Das teilte das Landeswirtschaftsministerium...

NSIP-VerfahrenBayWa r.e.: Genehmigung für PV-Projekt in Großbritannien

BayWa r.e. hat in England das anspruchsvolle Zulassungsverfahren für „Nationally Significant Infrastructure Projects (NSIP)“ erfolgreich durchlaufen und die Planungsgenehmigung für den Oaklands Farm Solar...