Während in Rheinland-Pfalz die erneuerbaren Energien im Stromsektor gut dastehen, sind sie im Verkehrs- und Wärmesektor unterrepräsentiert. Zu diesem Schluss kommt die Landesenergieagentur in ihrem zweiten Statusbericht zur Energiewende, der jetzt veröffentlicht wurde.
Er gibt Einblicke zum Stand und den Fortschritten der Energiewende im Land. Im Jahr 2016 stellten demnach die erneuerbaren Energien 45,5 Prozent der Bruttostromerzeugung und gut ein Drittel am Bruttostromverbrauch (31,2 Prozent). Die Erneuerbaren-Stromerzeugung, die nicht nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG) vergütet wird...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen