Die Branche der erneuerbaren Energien bündelt ihre Kräfte in Niedersachsen und in Bremen mit einem neuen Landesverband. Die 50 Gründungsmitglieder des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE) decken die gesamte Vielfalt der Erneuerbaren ab.
Neben den Branchensparten Wind, Sonne, Biomasse und Wasserkraft ist die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) genauso vertreten wie Unternehmen, Vereine, Einzelpersonen und Banken. Als Vorsitzender wurde Wilhelm Pieper aus dem Emsland gewählt, heißt es in einer Mitteilung des Fachverbandes Biogas.
„Jede der erneuerbaren Energien hat ihre Stärke und gemeinsam wollen wir die Energieversorgung in Niedersachsen und Bremen sicherstellen. Dabei wollen wir nicht nur kleine Dörfer versorgen, sondern auch die Industrieversorgung übernehmen. Nur in der Gesamtheit können wir gewinnen, deshalb will der LEE im Dialog mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft die Energiewende innovativ gestalten“, erläuterte Pieper die Zielsetzung des Verbandes. Auch Unternehmen wie der Windanlagenhersteller Enercon gehören zu den Gründungsmitgliedern.