Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz geplant ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Den Kooperationsvertrag zum H2-Modellprojekt für die erste Lausitzer Wasserstofftankstelle mit benachbartem Elektrolyseur präsentierten Ralf Thalmann, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick, LEAG-Vorstandsvorsitzender Thorsten Kramer und LEAG-Vorstand Produktion Dr. Philipp Nellessen (v.l.n.r.; Bildquelle: LEAG)
Die Kohleregion Lausitz kommt auf ihrem Weg hin zum Einsatz erneuerbarer Energien ein weiteres Stück voran. In Cottbus als Zentrum im Strukturwandel sollen künftig Busse mit grünem Wasserstoff fahren. Dafür wird die erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz am Standort des Betriebshofes von Cottbusverkehr errichtet. Das Energieunternehmen LEAG und die Cottbusverkehr GmbH haben jetzt einen Kooperationsvertrag […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.