Heute rollt erstmals ein Personenzug mit Wasserstoffantrieb über hessische Schienen. Hintergrund ist die europaweite Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, der ab Ende 2022 die Dieselloks auf mehreren nicht elektrifizierten Nebenstrecken im Taunus durch die neue Technik ersetzen will. Die Züge werden emissionsfrei über eine Brennstoffzelle angetrieben, in der Wasserstoff kontrolliert mit Sauerstoff reagiert und so Energie abgibt. Statt Dieselschwaden soll künftig nur noch Wasserdampf in die Taunusluft geblasen werden.
Bis zu 26 Triebwagen müssen laut RMV für das angepeilte Taunus-Lini...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen