Voraussichtlich zum Jahresende bzw. Anfang 2019 ist erstmals mit einem Jahresbarometer zur Digitalisierung der Energiewende zu rechnen. Darin werden unter anderem Möglichkeiten untersucht, die bestehenden Verfahren und Prozesse zu verbessern und zu beschleunigen.
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/5641) auf eine Kleine Anfrage (Drs. 19/4823) der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor, die sich mit dem Stand der Einführung intelligenter Messsysteme (Smart Metering) befasst.
Das Barometer befasst sich nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums mit der Frage, wie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen