Abo

Newsletter

Biokraftstoffe

Estland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec berichtet, sieht der kürzlich unterzeichnete Vertrag eine Fertigstellung des Bauprojekts in der Gemeinde Langerma im Bezirk Pärnu im Frühjahr 2026 vor. Halinga OÜ gehört zur international agierenden Infortar-Gruppe. Die Hauptaktivitäten des aus 105 Unternehmen bestehenden Konsortiums liegen in den Bereichen Seetransport, Energie und Immobilien.
Die Biogasanlage samt angegliederter EnviThan-Ga...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Kontexte zum Thema Biomethan:

Mehr von EnviTec Biogas, Halinga, Infortar

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

StrategieEnviTec kündigt Gründung neuer Tochter für Entwicklung von Wind- und Solarprojekten an

Die EnviTec Biogas AG hat in den ersten sechs Monaten des Jahres eine Gesamtleistung in Höhe von 181,6 Mio. € (Vorjahr: 188,7 Mio. €)...

Verkehrswende„Durchweg positives“ Zwischenfazit nach erstem Betriebsjahr der Bio-LNG-Anlage Güstrow

EnviTec zieht ein „durchweg positives“ Zwischenfazit nach dem ersten Betriebsjahr der Bio-LNG-Verflüssigungsanlage in Güstrow. „Mit bis zu 25.000 kg Bio-LNG täglich legen wir die...

EnviTec verkündet Markteintritt in Schweden

Die EnviTec Biogas AG meldet den Markteintritt in Schweden. Der Kunde Vårgårda-Herrljunga Biogas AB hat bei seinem Projekt aus dem Jahr 2013 auf eine...

USA: EnviTec Biogas nimmt zwei Anlagen in Betrieb

EnviTec Biogas hat zwei Biogasanlagenprojekte in den USA fertiggestellt: In Cassville im Bundesstaat New York und in Ellington, Connecticut. Die zwei Anlagen mit angegliederter...

Verwandte Meldungen

Fachkongress in BerlinBiokraftstoff: Quo vadis? Branche fordert langfristig verlässlichen Rahmen

Die Zukunft von Biokraftstoffen und anderen erneuerbaren Kraftstoffen ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Während die Bundesregierung in ihrer Antwort...

BiomethanAnew Climate will Vermögenswerte der Landwärme GmbH übernehmen

Das US-Unternehmen Anew Climate hat Mitte Januar bekannt gegeben, dass es sein europäisches Geschäft durch den Eintritt in den deutschen Biomethanmarkt erweitern will. Beim...

Biomasse statt KohleŠKO-Energo beauftragt Valmet mit Umrüstung von Heizwerk in Mladá Boleslav

Der finnische Technologiekonzern Valmet wird die Modernisierung des Heizwerks von ŠKO-Energo in Mladá Boleslav, Tschechien, übernehmen. Das Projekt umfasst nach Valmet-Angaben die Umrüstung der...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

„Biomass to Power“-AnalyseEcoprog: 2024 bringt Zubau von 1,5 Gigawatt am weltweiten Markt für Biomassekraftwerke

Der globale Markt für die energetische Nutzung fester Biomasse wächst weiter. Japan bleibt der stärkste Wachstumsmarkt für Biomassekraftwerke weltweit, während der Markt in Europa...