In der belgischen Region Flandern dürfen die Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Anlagen und Erzeuger von Erneuerbaren-Strom über Ökostromzertifikate gefördert werden. Wie die EU-Kommission jetzt entschieden hat, beeinträchtigen die beiden Subventionssysteme den Wettbewerb im Energiebinnenmarkt nicht übermäßig und stehen mit europäischem Beihilferecht im Einklang.
Die belgische Regierung hatte die Beihilfen im vergangenen Oktober zur Genehmigung angemeldet. Danach erhalten die Erzeuger von Ökostrom für jede produzierte MWh ein Ökostromzertifikat. Die Betreiber von KWK-Anlagen erhalten ei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen